29.02.2020 – Polizeiberichte

Köngen/Leinfelden-Echterdingen/Hochdorf (ES): Wohnungseinbrüche

Im Laufe des Freitagabends sind mehrere Wohnungseinbrüche bei der Polizei angezeigt worden. In Köngen hebelten die Einbrecher in der Teckstraße eine Kellertüre auf und durchsuchten mehrere Zimmer in den oberen Stockwerken. Im Köngener Haldenweg wurde eine Hauseingangstüre aufgehebelt, sämtliche Schränke in der Wohnung durchsucht und Schmuck im Wert von mehreren tausend Euro entwendet. In einem Wohngebiet in Leinfelden-Echterdingen, Stadtteil Leinfelden, wurde die Kellertüre an einem Einfamilienhaus aufgehebelt und mehrere Schränke und Kommoden nach Stehlenswertem durchsucht. Ob etwas entwendet wurde, stand am Abend noch nicht fest. In einem Hochdorfer Wohngebiet brachen die Täter über eine Balkontüre ein, flexten einen Tresor auf und entwendeten daraus Schmuck und Münzen von unbekanntem Wert. An allen Tatorten sicherten Experten der Kriminalpolizei die Spuren.

Kirchheim (ES): Gefährliche Körperverletzung

Eine gefährliche Körperverletzung unter Anwendung eines Messers hat am frühen Samstagmorgen die Polizei in Kirchheim beschäftigt. Kurz nach 01.00 Uhr meldete ein 27-Jähriger über Notruf, dass er in seiner Wohnung in der Hermann-Hesse-Straße einen Besucher mit einem Messer verletzt habe. Beim Betreten der Wohnung konnten von der Polizei mehrere Personen angetroffen werden. Bei einem stark alkoholisierten 25-Jährigen konnten Blutantragungen an der Kleidung festgestellt werden. Da er sich gegenüber den eingesetzten Kräften aggressiv verhielt und seine Verletzungen nicht behandeln lassen wollte, musste er zunächst zu Boden gebracht und fixiert werden. Durch den Rettungsdienst wurden zwei Stichverletzungen festgestellt, die im Krankenhaus ambulant versorgt werden mussten. Ein in der Wohnung befindlicher 22-jähriger Zeuge, der unter dem Einfluss von Alkohol und sonstigen berauschenden Mitteln stand, wurde aufgrund seiner Aggressivität in Gewahrsam genommen. Ein Alkoholtest beim Beschuldigten ergab einen Wert von knapp einem Promille, beim Geschädigten mehr als 1,5 Promille. Zudem räumte der Beschuldigte vorherigen Drogenkonsum ein. Das Polizeirevier in Kirchheim hat die weiteren Ermittlungen aufgenommen.

Dettingen/Teck und Owen/Teck (ES): Gartenhütten beschädigt (Zeugenaufruf)

Im Zeitraum von Dienstag bis Freitag sind zwischen Guckenrain und Teck-Hörnle im Gewann Vorsberg, Berg und Nachtigall, sowie am Owener Maienwasen mehrere Gartenhütten von Unbekannten beschädigt worden. Die Täter brachen eine Vielzahl von Gartenhütten auf und hinterließen einen Vandalismus-Schaden in Höhe von mehreren tausend Euro. Des Weiteren wurden vereinzelt kleinere Gartengeräte entwendet und Feuerlöscher versprüht. Das Polizeirevier Kirchheim hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht unter Tel. 07021/501-0 Zeugen, die Hinweise zu den Tätern geben können.

Ostfildern (ES): Bei Diebstahl erwischt

In der Nacht zum Samstag sind in Ruit zwei Jugendliche beim Diebstahl auf frischer Tat ertappt worden. Die 15- und 16 Jahre alten Jungen brachen gegen 02.40 Uhr im Gewerbegebiet eine an der Firmenrückseite abgestellte, verschlossene Gitterbox zur Sammlung von Elektroschrott auf und entwendeten mehrere Gegenstände. Anwohner verständigten die Polizei. Diese konnte beide widerstandslos vorläufig festnehmen und nach Durchführung der erforderlichen Maßnahmen den Eltern übergeben.

Lenningen (ES): Nach Unfall geflüchtet (Zeugenaufruf)

In der Nacht zum Samstag ist es in der Oberlenninger Marktstraße zu einem Unfall gekommen, bei dem der Fahrer die Flucht ergriffen hat. Gegen 03.30 Uhr prallte ein Peugeot-Fahrer, der offensichtlich mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit unterwegs war, zunächst gegen ein Geländer am Lauterufer, bevor sich das Fahrzeug drehte, eine Straßenlaterne überfuhr und in die Mauer unterhalb der evangelischen Martinskirche krachte. Während das ältere Fahrzeug total beschädigt an der Unfallstelle zurückblieb, flüchtete der Fahrer zu Fuß. Das Fahrzeug musste abgeschleppt werden. Bei dem Unfall entstand insgesamt ein Sachschaden in Höhe von mindestens 10.000 Euro. Das Polizeirevier Kirchheim hat die Ermittlungen aufgenommen und geht ersten Hinweisen nach. Zeugen, die Angaben zum flüchtigen Fahrer machen können, werden gebeten sich unter Tel. 07021/501-0 zu melden.

Wendlingen am Neckar (ES): Auseinandersetzung am Bahnhof

Zu einer handfesten Auseinandersetzung ist es am Freitagabend gegen 21.00 Uhr am Bahnhof Wendlingen gekommen. Ein 21-Jähriger traf am Bahnhof auf drei, ihm flüchtige Bekannte, ging auf die Personen los und versuchte sie zu schlagen. Hierbei entwendete er eine Halskette sowie eine Geldbörse. Als sich die Geschädigten in ein Taxi flüchteten, um mit diesem die Örtlichkeit zu verlassen, wollte der 21-Jährige auch auf den Taxifahrer losgehen, was aber durch einen anderen Taxifahrer verhindert wurde. Im Rahmen der Anzeigenaufnahme wurden bei dem 21-Jährigen auch Betäubungsmittel aufgefunden. Er muss sich nun wegen mehrerer Delikte verantworten.